Thursday, 16. March 2006

Proust and a weblog...

Seit mehr als einem Jahr nun lese ich den großen, vielleicht den größten Roman überhaupt: Marcel Proust's "Suche nach der verlorenen Zeit".

Wer immer Sie sind: vermutlich teilen Sie die Faszination für jene Suche, die uns über 4000 Seiten fesselt -- nur um festzustellen, dass wir am liebsten wieder von Vorne anfangen würden.

Im Moment befinde ich mich irgendwo im achten von zehn Bänden, am Anfang von "Die Entflohene". Proust ist unglaublich lohnend, unglaublich anders als zu jedem anderen Buch ist die Beziehung eines Lesers, der sich mit auf diese große Suche begibt. Unglaublich schwierig ist es aber auch, die Fäden nicht zu verlieren, die in jeder Episode neu verwebt werden.

Darum also dieses Blog. Für mich, damit ich meine Fäden wiederfinde -- und für Sie als etwas andere Sekundärliteratur, als Reisebericht eines Mitsuchenden.

Bei jeder Begebenheit, die mir bedeutend scheint, werde ich meine Gedanken hier aufschreiben. Vieles wird dabei mehrsprachig sein, soweit meine Kenntnisse es zulassen. Die deutschsprachigen Zitate stammen, soweit nicht anders angegeben, aus der zehnbändigen Ausgabe von 1979 aus dem Suhrkamp-Verlag.
For more than a year I've been reading the great novel, maybe the greatest novel ever: Marcel Proust's "Search for lost time".

Whoever you are: you probably share the fascination for this search, that absorbs you for 4000 pages -- only to make you want to start it all over again.

At the moment I'm somewhere within the eighth of ten volumes, at the beginning of "The Captive". Proust is incredibly rewarding, the relation of a reader to this book is incredibly different from any other. Yet it's also incredibly difficult not to lose track of all the threads that are interwoven in each of the episodes.

This is why I run this blog. It's for me, so I can regain my threads lost -- and for you as a particularly different kind of secondary literature, the travelogue of a fellow searcher.

For every event that I find remarkable I will post my thoughts here. Much will be multilingual, as far as my language skills allow. The English quotes from the book come from the online version from The University of Adelaide (see links).
M Buckley (guest) - 18. Jul, 15:59

Proust

Some really interesting ideas on Proust. Thank you.

I was really pleased to find your photos in Trees and Flowers collection in the Yahoo Proust group.

Yours sincerely,

Rosewoodoil (M. Buckley, Dublin)

Proust Blog

Reading A La Recherche Du Temps Perdu

Users Status

You are not logged in.

Empfohlene Literatur

Sie mögen diese Seite? Vielleicht wäre dann Bottons Buch über die Recherche etwas für Sie...
Auch gut geeignet als Geschenkidee!
Oder, wenn Sie noch keine Ausgabe der Recherche besitzen, die konkurrenzlos günstige Jubiläumsausgabe in drei Bänden:

Oder die Ausgabe von Suhrkamp in zehn kleinen Bänden, auf denen diese Seite aufbaut:

Navigation

Recent Updates

Bahn nach Balbec
Neulich im Intercity von Augsburg nach München ......
danielgruen - 10. Mar, 14:30
Everything's connected
Ich glaube ich bring's nicht fertig -- die letzten...
danielgruen - 29. Oct, 00:04
I do know the end of...
I do know the end of story. It is a 'must have' to...
Marc (guest) - 9. Aug, 15:53
Hi Webcowgirl, yeah,...
Hi Webcowgirl, yeah, we Proust bloggers are slowly...
danielgruen - 24. Jan, 23:05
Another Proust blogger!
How exciting to find another Proust blogger! You have...
Webcowgirl (guest) - 18. Jan, 13:43

Search

 

Status

Online for 6973 days
Last update: 10. Mar, 14:31

Credits



Profil
Logout
Subscribe Weblog